Yoga Nidra


Nidra   ist ein Sanskritwort und bedeutet Schlaf. Deswegen wird Yoga Nidra auch gerne als der "Schlaf der Yogis" bezeichnet. Im Yoga kennt man seit tausenden jahren traditionelle Techniken zur Beherrschung der Körperfunktionen und des Geistes, welche die Grundlage des heute bekannten Yoga Nidra sind.

 

Im Westen wird Yoga Nidra überwiegend mit Tiefenentspannung in Verbindung gebracht und gilt als eine der wirksamsten Entspannungstechniken. So gewinnt Yoga Nidra zunehmend auch an Bedeutung in der Behandlung vieler stressbedingter Krankheiten und bei Erschöpfungszuständen.

 

Yoga Nidra ist eine kraftvolle, systematische Methode, die den Zugang zu tiefen Bewusstseinsschichten durch gezielte Entspannung auf allen Ebenen ermöglicht. Während man Yoga Nidra praktiziert pendeln Körper und Geist zwischen Entspannung und Dämmerschlaf hin und her, während die Bewusstheit erhalten bleibt. Verspannungen und Blockaden auf körperlicher, emotionaler und mentaler Ebene können sich abbauen und lösen. Dadurch hat regelmässig praktiziertes Yoga Nidra eine transformierende Wirkung auf alte Gewohnheiten und Stressmuster.

 

Yoga Nidra nur mit Entspannung in Verbindung zu bringen wird allerdings seiner Bedeutung nicht gerecht, wobei der tiefe Entspannungseffekt natürlich äusserst wertvoll ist. Im Sinne seiner ursprünglichen Bedeutung ist Yoga Nidra mehr als Entspannung, es kann als ein Weg zur Bewusstwerdung des Selbst betrachtet werden.

 

Aus yogischer, spiritueller Sicht ist Yoga Nidra ein kraftvolles Instrument zur Annäherung an die Realität, welche hinter dem Körper, den Emotionen und dem Mentalen existiert. Es ist ein Weg zur Transzendenz und ein Versuch der Annäherung an das, was in der vedischen Philosophie als "Atman" bezeichnet wird, die individuelle Seele. Im tantrischen Yoga wird Yoga Nidra als ein Schlüssel zur Glückseligkeit (Samadhi) betrachtet.

 

Yoga Nidra erfolgt immer bewegungslos in der Rückenentspannungslage. Optional können sanfte Körper- und Atemübungen zur Vorbereitung auf das Yoga Nidra praktiziert werden.  

 

 

 


Mein Angebot

 

Yoga Nidra gilt als eine der effektivsten Tiefenentspannungstechniken und ist ein idealer Begleiter bei psychischen und psychosomatischen Disbalancen, wie Schlafstörungen, Erschöpfung, Angst und Unruhe.

 

Neben den Gruppenangeboten an unterschiedlichen Orten werden gelegentliche Einzelsitzungen empfohlen, da in diesen auf individuelle Bedürfnisse und Themen eingegangen werden kann. Dabei besteht auch die Möglichkeit, während der Sitzung eine individuelle Audioaufnahme zu erstellen, mit welcher selbständig zuhause geübt werden kann.

 

Gerne gebe ich bei Interesse Informationen zu individuellen Terminmöglichkeiten.

 

 

" Entspannung bedeutet nicht Schlaf, Entspannung bedeutet einen glückseligen Zustand der kein Ende hat.

Ich nenne Glückseligkeit absolute Entspannung, Schlaf ist etwas anderes."

Swami Satyananda Saraswati